Partner
Wir arbeiten mit lokalen Unternehmen zusammen.
BENGIN
Benel Kallen ist ein Tausendsassa. Er hatte mal eine Druckerei und zeichnet jetzt für die Spezialbeilagen bei Tamedia verantwortlich. Aber, er macht eben auch Gin. Und das fein. BENGIN verfügt über eine feine Textur, ist bekömmlich und auch nicht zu herb. Einfach gut. Der Gin wird in Small Batches im Aaretal in Münsingen destilliert und macht die Welt ein bisschen besser. Die Flaschen sind nummeriert und so ein bisschen spezieller als andere.
​
​
Vennerhus
Das Vennerhus ist ein echtes Traditionshaus. 1922 wurde es von Fritz Wittwer gegründet bevor Sohn Ueli das Geschäft 1944 übernahm und fast ein halbes Jahrhundert führte. 1989 ging das Weinfachgeschäft dann an die nächste Generation über – Niklaus Wittwer und seine Frau Christine leiteten es bis Ende 2023. Nun steht David Hauenstein an der Spitze, unterstützt von den Wittwers. Authentische europäische Weine und eine enge Verbindung zu Winzern, gepaart mit einer tiefen Verankerung in der Region Bern, prägen das Sortiment.
Mehr erfahren.​​​​​​
​
Rindisbacher Weinmanufaktur Bern
Zusammen mit freiwilligen Helfern wurde im Jahr 2017 der Rebberg beim Zentrum Paul Klee bepflanzt. Mit viel Wille und Arbeit wurden die ersten Trauben verarbeitet und die Weine können sich sehen lassen. Am Rebberg in Bern wird mit der Traubensorte Sauvignac gearbeitet. Sie braucht viel Handarbeit, kaum Pflanzenschutz und maschinelle Eingriffe.
Ein Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt, im Kirchenfeldquartier, befindet sich die einzige Kellerei der Bundeshauptstadt Bern.
Die ehemalige Malerwerkstatt wurde mit viel Liebe zum Detail umgebaut.
Abfüllungen der Weinmanufaktur können nur individuell offeriert werden. Es sind nur ausgewählte Weine erhältlich.
Mehr erfahren.​​​​​​
​